Hörgeräteanpassung: Der Weg zum besten Hörkomfort
Damit Sie im Alltag, im Beruf oder bei Ihren besonderen Vorhaben immer bestes Hören genießen, muss Ihr neues Hörgerät perfekt auf Ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmt sein. Deswegen nehmen wir uns viel Zeit für eine gründliche und fachgerechte Hörgeräteanpassung.
Neben den Ergebnissen Ihres Hörtest beziehungsweise der ärztlichen Verordnung dient uns eine ausführliche Hörberatung als Grundlage für die Hörgeräteanpassung. Hier besprechen wir Ihren individuellen Höralltag, aber auch Ihre persönlichen Wünschen.
Schritt für Schritt zum neuen Hören
Haben wir das für Sie am besten geeignete Hörsystem gefunden, nehmen wir die notwendigen Anpassungen vor. Dazu gehört das Anfertigen einer passgenauen Otoplastik für einen perfekten Sitz und höchsten Tragekomfort. Darüber hinaus nehmen wir aber auch technische Feineinstellungen vor. Wichtig dabei: Nur wenn Sie Ihre neuen Hörgeräte im Alltag testen, können wir sie exakt schrittweise auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Unser Tipp: Hörtraining im HÖR-Zentrum Solingen
Das Hören ist ein komplexer Vorgang, an dem auch das Gehirn maßgeblich beteiligt ist. Leben wir über längeren Zeitraum mit einer ausgeprägten Hörminderung, kann es also passieren, dass unser Gehirn erst wieder „lernen“ muss, die aufgenommenen Informationen korrekt zu verarbeiten. Bei einem Hörtraining in der Förderpraxis „Der Ohrwurm“ erfahren Sie, wie Sie mit Training den Nutzen Ihrer Hörgeräte optimieren können. Für besseres Sprachverstehen sehr empfehlenswert!
